>

Sommer 2025 in Vertheuil

 

Verheuil Sommer 2025-1 Verheuil Sommer 2025-2
Verheuil Sommer 2025-3 Verheuil Sommer 2025-4
Verheuil Sommer 2025-5 Verheuil Sommer 2025-6
Verheuil Sommer 2025-7 Verheuil Sommer 2025-8

Vertheuil: Man kann sich nur schwer vorstellen, welches Leben und welche Dynamik in diesem kleinen und auf den ersten Blick unscheinbaren Ort, etwas abgelegen und versteckt zwischen Lesparre und Pauillac, steckt. Zwar ist es dort außerhalb der Hauptsaison - abgesehen von je einem Sonntag im Frühling und Herbst - in der Tat sehr ruhig, aber in den Monaten Juli und August pulst dort ein unglaublich vielfältiges und kulturelles Leben.

Auch wenn Vertheuil von der Atlantikküste und damit für Badetouristen etwas entfernt liegt, so lohnt sich doch ein Besuch der vielen dort angebotenen Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten: Ein interessantes Heimatmuseum (écomusée), eine Serie von hochrangigen Musikveranstaltungen (Les soirées Musicales de l'Abbaye, in der Regel freitags), eine umfangreiche Gruppen-Ausstellung von Bildern, Photographien und Skulpturen, organisiert von dem Künstlerkollektiv SMAC, ein Automaten-Museum, ein Straßenmuseum, die Künstlergalerie Aparté mit Werkstatt und Treffpunkt für formelle und informelle Gruppierungen (tiers lieu), die für die Weinkultur unerlässliche Weinfass-Fabrikation Berger und natürlich die Abtei mit ihrer beeindruckenden Kirche.

Ganz besonders angetan hat es uns allerdings der Park der Abtei, in dem immer im Frühling und im Herbst die Passiflore, eine Pflanzenschau, stattfindet. In diesem Park waren wir besonders entzückt von der magischen Ecke des Café de l'Abbaye, dessen Terrasse auf den Park zeigt. In diesem Park haben wir zahlreiche europäische Picknicks organisiert und dabei sehr nette und vertheuillaiser Bekanntschaften machen können.