Willkommen bei Médoc actif
Auf unserer mehrsprachigen Website finden Sie Erfahrungsberichte zu Ausflugszielen, kleineren Reisen, sportlichen und kulturellen Aktivitäten, zu Lernangeboten und kreativen Gestaltungsmöglichkeiten.
Aktiver Alltag im Médoc
Ein wunderbarer, kilometerlanger Strand, ein herrliches Hinterland mit Wäldern, Sumpfgebieten und Weinbergen. Was
will man mehr? Aber hier leben? Was soll ich hier machen, erleben, anstellen, wenn ich nicht nur jeden Tag meinen
Garten oder mein Gelände in Ordnung halten will? Was wird mir, z.B. einer "Großstadtpflanze", hier geboten...
weiterlesen

weiterlesen
Die Quelle von Bernos
Ich trug ein grünes Kleid, auf dem Kopf einen Kranz aus Nussbaumblättern und Reeboks an den Füßen. So ging ich zur Fontaine de Bernos… An jenem
Abend war sie besonders schön. Das Wasser dieser Quelle ist lebendige Dichtung. Es singt lieblich von der Geschichte des Médoc. Es spiegelt eine
Vergangenheit wider, die immer noch lebt. Und es birgt auf ewig einen kostbaren Schatz...
weiterlesen

weiterlesen
Unsere Show-Grange in Saint Laurent
Die Idee der "Showrooms" gibt es schon lange. Ein Weg, Kunden und anderen an Kunst (auch Kunst mit einem kleinen 'a'...) interessierten Menschen die
Möglichkeit zu geben, den Künstler an seinem Arbeitsplatz zu treffen. Gleichzeitig ermöglicht das Zusammentreffen von Kunsthandwerkern und anderen
Künstlern, die Seelenverwandte sind, voneinander zu lernen...
weiterlesen

weiterlesen
Kleine Vergnügen eines Ehrenamtes
Wie viele Jahre zuvor wollten wir auch in diesem Jahr SOULAC 1900 einfach nur genießen. Aber es kam anders. Der Verein Label Soulac, Organisator
dieses Stadtfestes, hatte einen dringenden Aufruf zu ehrenamtlicher Mitarbeit gestartet. Und da wir uns diesem Verein - wie so vielen anderen in der
Region - verbunden fühlen...
weiterlesen

weiterlesen
Gunhild Lorenzen
Meine malende Mutter hat mich am Anfang meines Lebens mit in ihr Atelier genommen. Das war das Einfachste für sie und das Wunderbarste für mich. Als
Zweijährige war ich so inspiriert und fasziniert von Mutters phantastischen Farbwelten, dass ich mit Pinsel und Papier ausgestattet, es ihr
nachmachte. Voller Freude und Lebenslust....
weiterlesen

weiterlesen
Das "Paradies" nun auch in Buchhandlungen des Médoc
Ende letzten Jahres haben wir ein Buch über ausgewanderte Deutsche im Médoc herausgebracht: Was zu ihrer Entscheidung für das Médoc geführt hat,
welche Erfahrungen sie mit dem Leben in Frankreich gemacht haben, wie sich ihr Alltag gestaltet und vieles mehr. Wir haben lange überlegt, wo wir
das Buch veröffentlichen ohne selbst zu viel dazu zuzahlen. Bei Amazon sind wir fündig geworden...
weiterlesen

Ein link zwischen dem Médoc und der Karibik
Nicht alle im Médoc lebenden Deutschen sprechen Französisch, sei es, dass sie diese Sprache niemals gelernt haben und ihnen damit die
Grundkenntnisse fehlen, sei es, dass sie bisher keinen privaten Anschluss an Franzosen gefunden haben, der ihnen ermöglichen würde, sich nach und
nach sprachlich zu integrieren...
weiterlesen

weiterlesen
ChatGPT für meinen Médoc-Blog???
Es war ein schöner Frühlingstag, der mit einem Besuch beim Spargelbauern begann. Ich habe mich auf den Weg gemacht, um frischen Spargel zu kaufen
und war erfreut, dass der Bauer gerade eine neue Ernte hatte. Ich konnte es kaum erwarten, zu Hause zu sein und das köstliche Gemüse zuzubereiten.
Nach dem Einkauf habe ich meine beiden Hunde Gaston und Elly mitgenommen und bin mit ihnen spazieren gegangen. Die beiden waren voller Energie...
weiterlesen

weiterlesen
Festival: Soulac'n Jazz
Es gibt endlich wieder ein Jazzfestival im Médoc! Nachdem die legendären jährlichen Festivals im Fort Médoc (1989 - 2007) und in Jazz à la Tour in
Lesparre (1995-2019) nicht mehr fortgeführt wurden, hat sich nach einer längeren Pause ein deutsch-französisches Paar aus Paris mit einem
Urlaubswohnsitz in Soulac der Sache angenommen...
weiterlesen

weiterlesen
Youngs Job
Im touristischen Médoc werden jedes Jahr ab Ende Februar Saisonkräfte intensiver gesucht. So trifft sich die Initiative des 17-jährigen Maxence
gerade gut : eine Webseite, die jungen Leuten hilft, einen passenden Job zu finden...
weiterlesen

Der Mann, der Bäume pflanzt
Michel hat Bäume seit jeher geliebt. Von Kindesbeinen auf. Als ich ihn kennenlernte, hat mich sofort seine Naturliebe, seine Liebe für den Wald
und jeden einzelnen Baum in seinen Bann gezogen. In Hernan, auf unserem Hof im Médoc am Ufer der Gironde haben wir zusammen so viele Bäume
gepflanzt wie wir nur konnten...
weiterlesen

weiterlesen
Remi Jarris
Zu Weihnachten 2022 wurde Remi Jarris zum Ehrenbürgermeister von Vertheuil ernannt. Mehr als 30 Jahre engagiert in der Kommunalpolitik und
12 Jahre Bürgermeister von Vertheuil, resümiert er seine gesellschaftspolitischen Erfahrungen,...
weiterlesen

Auf der Route der „Cockleshell Heros“
Zum Gedenken an die Operation Frankton, die vor 80 Jahren im Médoc durchgeführt wurde, brachen 10 Kanuten des Vereins Sport athlétique mérignacais
mit ihren Booten von Montalivet aus auf. Ihr Ziel, die Frankton-Route nachzufahren. Aber zuerst einmal wärmten sich die Männer und Frauen bei einem
Frühstück im Cube in Montalivet auf. Eingeladen hatte der Bürgermeister. Anfeuernde Gespräche...
weiterlesen

weiterlesen
Das Paradies ist noch nicht ausverkauft - Deutsche im Médoc
DAS Buch auf dem Markt und käuflich zu erwerben. Welches Buch? Na, das Buch über Deutsche im Médoc. Über Deutsche, die sich hier
angesiedelt haben, aus vielen verschiedenen Gründen. Wir, ein deutsch-französisches Team, hatten Anfang des Jahres begonnen, solche
Gründe herauszufinden. Paradies An einem Sonntag im Oktober dann endlich, haben wir, der Organisator, die Übersetzerin, die
Schreiberin zusammen mit den Protagonisten auf das Erscheinen des Buches mit Champagner angestoßen. ..
weiterlesen

weiterlesen