Willkommen bei Médoc actif
Auf unserer mehrsprachigen Website finden Sie Erfahrungsberichte zu Ausflugszielen, kleineren Reisen, sportlichen und kulturellen Aktivitäten, zu Lernangeboten und kreativen Gestaltungsmöglichkeiten.
Umzug und Kaleidoskop
Schon lange haben wir – Doppelkopf-Fans – überlegt, wie wir eine feste Doppelkopf-Runde mit Franzosen hier in Frankreich einrichten könnten.
Würden sich Franzosen auf dieses sehr deutsche Spiel überhaupt einlassen? Und wie kann man die verschiedenen Varianten des Spiels auf
französisch erklären...
weiterlesen

Spielen in Europa: Doppelkopf
Schon lange haben wir – Doppelkopf-Fans – überlegt, wie wir eine feste Doppelkopf-Runde mit Franzosen hier in Frankreich einrichten könnten.
Würden sich Franzosen auf dieses sehr deutsche Spiel überhaupt einlassen? Und wie kann man die verschiedenen Varianten des Spiels auf
französisch erklären...
weiterlesen

Saint Vivien de Médoc unter deutscher Besatzung
Die Union Nationale des Combattants de Saint Vivien de Médoc - Nord Médoc, feiert 2022 den hundertsten Jahrestag ihrer Gründung. Dass sie
heute noch präsent ist und wie 1922 80 Mitglieder hat, liegt daran, dass ihr sozialer Nutzen und ihre Bedeutung für die Erinnerung einhellig
anerkannt werden. Ihre Stärke besteht darin, dass sie alle Personen, ob Veteranen oder Nichtveteranen, die an der Weitergabe der Erinnerung
in ihrer ganzen Bandbreite teilnehmen möchten, willkommen heißt...
weiterlesen

weiterlesen
Wir werfen nicht weg, wir reparieren!
Ein Besuch des Repair Café in Eysines hat uns angeregt, auch im Bereich Médoc-Süd etwas Vergleichbares organisieren. Die Idee zu reparieren,
statt
wegzuwerfen, hat uns gefallen, weil es eine umweltfreundliche Initiative ist, die die Abfallvermeidung unterstützt und möglicherweise zugleich
Beziehungen zwischen den Bürgern herstellt und vertieft. Da wir keine versierten Bastler sind... ...
weiterlesen

weiterlesen
Kourabiedes
Die gemahlenen Mandeln ohne Fett in einer Pfanne anrösten und kalt werden lassen. Butter, Zucker, Eigelb und Salz schaumig aufschlagen.
Weinbrand einrühren und das Mehl zugeben. Alles verkneten und dabei so viel Orangensaft zugeben, bis der Teig geschmeidig ist. Mandeln und
Nelke untermischen...
weiterlesen

weiterlesen