francais nederlands english

Willkommen bei Médoc actif


Auf unserer mehrsprachigen Website finden Sie Erfahrungsberichte zu Ausflugszielen, kleineren Reisen, sportlichen und kulturellen Aktivitäten, zu Lernangeboten und kreativen Gestaltungsmöglichkeiten.


Youngs Job

youngsjob Im touristischen Médoc werden jedes Jahr ab Ende Februar Saisonkräfte intensiver gesucht. So trifft sich die Initiative des 17-jährigen Maxence gerade gut : eine Webseite, die jungen Leuten hilft, einen passenden Job zu finden... weiterlesen
Der Mann, der Bäume pflanzt

Der Mann, der Bäume pflanzt Michel hat Bäume seit jeher geliebt. Von Kindesbeinen auf. Als ich ihn kennenlernte, hat mich sofort seine Naturliebe, seine Liebe für den Wald und jeden einzelnen Baum in seinen Bann gezogen. In Hernan, auf unserem Hof im Médoc am Ufer der Gironde haben wir zusammen so viele Bäume gepflanzt wie wir nur konnten...
weiterlesen
Remi Jarris

Remi Jarris Zu Weihnachten 2022 wurde Remi Jarris zum Ehrenbürgermeister von Vertheuil ernannt. Mehr als 30 Jahre engagiert in der Kommunalpolitik und 12 Jahre Bürgermeister von Vertheuil, resümiert er seine gesellschaftspolitischen Erfahrungen,... weiterlesen
Newsletter-Service für Médoc actif wird eingestellt

analytics In Zukunft werden wir keine Newsletter mehr verschicken. Sie haben ja vor allem dazu gedient, neue Beiträge oder Videos anzuzeigen. In den letzten beiden Jahren sind aber kaum neue Beiträge bei uns eingegangen und wir selbst haben auch nur noch sporadisch etwas geschrieben.Um dennoch eine Nachricht in der Art des Newsletter von uns zu erhalten, gibt es in Zukunft zwei Möglichkeiten... weiterlesen
Auf der Route der „Cockleshell Heros“

Frankton Zum Gedenken an die Operation Frankton, die vor 80 Jahren im Médoc durchgeführt wurde, brachen 10 Kanuten des Vereins Sport athlétique mérignacais mit ihren Booten von Montalivet aus auf. Ihr Ziel, die Frankton-Route nachzufahren. Aber zuerst einmal wärmten sich die Männer und Frauen bei einem Frühstück im Cube in Montalivet auf. Eingeladen hatte der Bürgermeister. Anfeuernde Gespräche...
weiterlesen
Das Paradies ist noch nicht ausverkauft - Deutsche im Médoc

Paradies DAS Buch auf dem Markt und käuflich zu erwerben. Welches Buch? Na, das Buch über Deutsche im Médoc. Über Deutsche, die sich hier angesiedelt haben, aus vielen verschiedenen Gründen. Wir, ein deutsch-französisches Team, hatten Anfang des Jahres begonnen, solche Gründe herauszufinden. Paradies An einem Sonntag im Oktober dann endlich, haben wir, der Organisator, die Übersetzerin, die Schreiberin zusammen mit den Protagonisten auf das Erscheinen des Buches mit Champagner angestoßen. ..
weiterlesen
ÖPNV im Médoc

ÖPNV Médoc Große Pläne für Bordeaux – große Probleme im Médoc. Die Metropolregion von Bordeaux hat große Pläne für den Bahnverkehr: Bis 2030 soll ein RER-System – vergleichbar einer S-Bahn – mit mehreren durchgehenden Linien die Region besser zusammenbinden und das ÖPNV- Angebot ausweiten...
weiterlesen
Michel Logvenoff

Michel Logvenoff Michel traf ich das erste Mal bei unserem gemeinsamen Freund Hagen. Die beiden sind Nachbarn, eingefleischte Rockfans und Hagen hatte gerade begonnen, e-Bass zu lernen, Michel spielte Gitarre. Aus dieser Nachbarschaft wurde ein - für einen kleinen Ort wie Saint-Vivien - gigantisches Projekt, das Michel in den folgenden Jahren ins Leben rief: das Kollektiv TRUC (Transmédocain Rock’n roll United Club) und der Verein Saint-Vivien Développement...
weiterlesen
Das Nord-Médoc Orchester

Das Nord-Médoc Orchester Das Orchestre du Nord Médoc, oder ONM. entstand an einem schönen Tag im März 2012 auf Initiative einer Gruppe von befreundeten Amateurmusikern und die einen Raum zum gemeinsamen Spielen und Proben suchten. Nachdem sie an zahlreiche Türen geklopft hatten, fanden sie bei der Gemeinde Vendays-Montalivet einen positiven Resonanz...
weiterlesen
Wandern im Médoc

Wandern im Médoc Kann man im Médoc eigentlich auch wandern? Aber ja, es gibt diverse, mehr oder weniger gut ausgeschilderte Wanderrouten. Informationen und Karten finden sich meist in den örtlichen Touristenbüros. Wir haben eine Runde durch die Weinberge bei Pauillac ausprobiert, die ganz ungewohnte Perspektiven auf einen der bedeutendsten Weinorte der Welt mit seinen berühmten Chateaus bietet...
weiterlesen
Deutsche im Médoc - ein Buchprojekt

Deutsche im Médoc - ein Buchprojekt Deutsche im Medoc, da denkt man vielleicht an Urlauber, die auf dem Campingplatz ihr HSV oder Bayern München Handtuch zwischen die Bäume hängen. Oder an die Familien mit kleinen Kindern, die im Juli und August auf den Nachtmärkten (Marchés Nocturnes) in Saint Vivien, Grayan, Vensac oder Talais Würstchen mit Pommes frites verzehren... weiterlesen
Eine Reise nach Fribourg/Schweiz

Eine Reise nach Fribourg/Schweiz Wegen familiärer Angelegenheiten war ich für einige Tage in Fribourg in der Schweiz. Ich habe dort also keinen “touristischen” Besuch gemacht, daher sind auf meinen Fotos auch eher keine Sehenswürdigkeiten zu sehen, sondern nur das, was mir vors Handy kam...
weiterlesen