Willkommen bei Médoc actif
Auf unserer mehrsprachigen Website finden Sie Erfahrungsberichte zu Ausflugszielen, kleineren Reisen, sportlichen und kulturellen Aktivitäten, zu Lernangeboten und kreativen Gestaltungsmöglichkeiten.
Zzzzzoooooom Médoc – intergenerationell
Was tun, wenn man in Zeiten von Covid 19 gute Ideen für eine Veranstaltung hat, aber keiner hingehen kann. Richtig, man organisiert sie als
Video-Event. Die gute Idee war da: Deutsche im Médoc über ihre Erfahrungen in Frankreich und Franzosen über ihre Erfahrungen mit Deutschen
erzählen lassen. Was fehlte, waren Erfahrungen mit der organisatorischen Umsetzung sowie mit dem Medium Video-Veranstaltung...
weiterlesen

weiterlesen
Am Strand von Montalivet
Gestern bin ich mit meinem Hund in einer Gegend des Städtchens spazieren gegangen, in die ich ihn noch nie mitgenommen hatte. Und da ... in
etwa 50m Entfernung neben einem Kreisverkehr, an dem ich ziemlich oft mit dem Auto vorbeikomme, fiel mir eine Stele auf, die ich bisher
nicht bemerkt hatte...
weiterlesen

weiterlesen
ZOOM-Konferenz: Deutsche im Médoc
Dass das Médoc bei Deutschen sehr beliebt ist, belegen nicht nur die von Touristen im Sommer gut besuchten Ferienzentren an der Küste.
Auch im Inland zwischen der Gironde und dem Atlantik kann man zahlreiche Deutsche antreffen, die sich ganz oder für einen bestimmten
Zeitraum im Jahr niedergelassen haben. Was macht das Médoc für Deutsche so attraktiv...
weiterlesen

Ein Bundesverdienstkreuz für Jean-Paul Lescorce
Jean-Paul Lescorce, der „désensableur“ aus Soulac ist seit Jahrzehnten unterwegs zu den Bunkern von Les Arros, um sie so weit von Dünensand
zu befreien, dass man dort die Zeugnisse der Vergangenheit, die Reste des Atlantikwalls, besichtigen und aus der Unsinnigkeit solcher
angeblich kriegswichtigen Anstrengungen lernen kann: Der größte Teil dieses Walls an der Küste des Médoc befindet sich 70 Jahre nach
seiner Erbauung am Meeresrand oder ist bereits dort versunken... weiterlesen

Ein bisschen Freiheit in Le Gurp
Gestern war ein besonderer Tag. Nachdem wir etwa einen Monat lang in einem “confinement” gelebt hatten, bekamen wir an diesem Tag ein
kleines Stück Freiheit zurück. Für "Erholung und Sport" durften wir bis dato nur maximal 1 Stunde von zu Hause entfernt sein und nicht
weiter als 1 km, jetzt ist das auf 3 Stunden und 20 km ausgedehnt worden...
weiterlesen

weiterlesen