>

Vermischtes #01

 

Deutscher Stammtisch in Montalivet

vermischtes 1 Seit einiger Zeit trifft sich im Restaurant Les copains d’abord in Montalivet ein deutscher Stammtisch – und er erfreut sich großer Resonanz. „Es sind 112 Adressen auf der Liste und wir treffen uns immer am zweiten Donnerstag des Monats um 19 Uhr. Aktuell machen wir eine Umfrage, um zu schauen, was aus diesem Stammtisch allemande (der offizielle Name) werden kann. Der Stammtisch ist eigentlich entstanden, weil der deutsche Stammtisch in Bordeaux so weit weg ist und wir dachten, es könnte auch hier gut sein, solche Treffen zu haben. Das Besondere an dem Stammtisch ist, dass sowohl deutsche Muttersprachler als auch eine größere Gruppe Niederländer kommen und dass eben das Ziel ist, nicht die deutsche Kultur zu leben sondern die deutsche Sprache miteinander zu sprechen. So sind auch Franzosen oder Belgier dabei, die Deutsch sprechen und die Gelegenheit nutzen, es weiter zu gebrauchen. Wir versuchen aktuell, Formate zu entwickeln, die noch mehr Nicht-Muttersprachler ansprechen.“

Der Stammtisch wird von Paula und Andreas organisiert. Paula betreibt in Montalivet eine école de langues, arbeitet als Korrespondentin für das Journal du Médoc und engagiert sich in einer neuen Liste für die kommenden Gemeinderatswahlen in Vendays – eine ausgesprochen engagierte und überaus aktive Persönlichkeit!

Der Tambour von Saint-Vivien

vermischtes 2 Wir haben die Zusammenarbeit mit dem Newsletter für Veranstaltungen rund um Saint-Vivien stets sehr geschätzt – und werden sie auch weiterhin fortführen. In seiner aktuellen Ausgabe ruft Der Tambour dazu auf, Veranstaltungshinweise direkt an ihn zu senden, damit diese gesammelt und monatlich veröffentlicht werden können. "Wir freuen uns, Ihnen die Informationen des Tambour de Saint-Vivien mitzuteilen – ein Bereich, der der lokalen Aktualität, kommenden Veranstaltungen und Themen gewidmet ist, die Ihnen am Herzen liegen. Doch um diese Zeitung zu bereichern und lebendig zu gestalten, brauchen wir Ihre Mithilfe! Haben Sie eine nützliche Information, eine Ankündigung, eine Veranstaltung, die Sie teilen möchten, oder wollen Sie ein interessantes Thema hervorheben, das die folgenden Orte betrifft: Saint-Vivien-de-Médoc, Talais, Jau-Dignac-et-Loirac, Queyrac, Le Verdon sowie Grayan-et-l’Hôpital? Dann zögern Sie nicht, uns diese an die folgende Adresse zu senden: contact.letambourdesaintvivien@gmail.com

Wir unterstützen diese Initiative ausdrücklich und bitten unsere Leserinnen und Leser, dem Tambour dabei zu helfen.

Interessante Künstler: Sébastien Rideau - Le Ras d’eau

vermischtes 3 Im Vieux Port du Verdon haben wir einen besonders faszinierenden Künstler entdeckt. Seine Leidenschaft gilt vor allem den Quallen, deren Formenvielfalt – ebenso wie die anderer Meereslebewesen – ihn zu seinen künstlerischen Arbeiten inspiriert. In seinem Atelier, in dem er seine Werke ausstellt, herrscht eine beinahe magische Atmosphäre. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall:
Port aux huîtres, Cabanes 81 und 82, 33123 Le Verdon-sur-Mer.

Der Fotograf Christian Coulais hat versucht, die Besonderheit dieser Objekte mit seiner Kamera einzufangen.