Willkommen bei Médoc actif
Auf unserer mehrsprachigen Website finden Sie Erfahrungsberichte zu Ausflugszielen, kleineren Reisen, sportlichen und kulturellen Aktivitäten, zu Lernangeboten und kreativen Gestaltungsmöglichkeiten.
Windows XP auf einem aktuellen Apple-Rechner
Schon ganz lange, seit Paracelsus eben - oder noch länger, falls man die weisen Frauen übersehen will - ist es bekannt, daß gegen jede
Krankheit ein Kraut gewachsen ist. Nur leider weiß man selten, welches Kraut man benötigte und noch seltener, wo es denn nun zu finden sei.
Meine - jüngst überstandenen - "Krankheiten" hießen Unvermögen und Unwissenheit: Es fing alles an mit dem stetigen Verfall des ollen
Windows-Rechners, der immer wieder alles schön blau zeigte. Kurzum und ein wenig tollkühn wurde der "Apple" beschafft, um dann alsbald
der Unvermögen und Unwissenheit gewahr zu werden...
weiterlesen

weiterlesen
"Das Paradies..." präsentiert in Saint-Estèphe und Soulac
Es ist 11 Uhr morgens und die ersten Besucher betreten den riesenhaften Saal. Stände mit Büchern aller Genres sind vorbereitet, und Autoren
und Buchhändler sehen dem Geschehen des Tages mit Erwartung entgegen. Die meisten hoffen auf ein gutes Geschäft. Es ist der 1. Oktober, und
ich befinde mich beim „Salon du livre“ im espace Guy Guyonnaud in Saint Estèphe...
weiterlesen

weiterlesen
Harzgewinnung in Le Porge
Die Harzgewinnung (gemmage) ist eine traditionelle Arbeitsweise, bei der das Harz der Seekiefer extrahiert wird, um Kolophonium oder ätherisches Öl
zu daraus herzustellen. Diese Tätigkeit entstand zur Zeit des 17. Jahrhunderts und wurde bis in die 1980er Jahre praktiziert. Zwei Männer haben die
Harzgewinnung in Frankreich wiederbelebt...
weiterlesen

weiterlesen
Ein Gedächtnis für das Médoc
Da gab es doch mal einen Verein, der sich um die Erkundung des Médoc gekümmert hat, wie hieß er doch gleich? Was war das für eine
Veranstaltungsreihe in Lesparre, die Jazz à la tour hieß? Welche Route hat ein bekannter Segler aus dem Médoc abgefahren und wer war das eigentlich?
Es ist zwar eine Banalität, aber mit dem Voranschreiten der Zeit geraten Menschen und Ereignisse in Vergessenheit...
weiterlesen

weiterlesen
Harzgewinnung in Le Porge
Die Harzgewinnung (gemmage) ist eine traditionelle Arbeitsweise, bei der das Harz der Seekiefer extrahiert wird, um Kolophonium oder ätherisches Öl
zu daraus herzustellen. Diese Tätigkeit entstand zur Zeit des 17. Jahrhunderts und wurde bis in die 1980er Jahre praktiziert. Zwei Männer haben die
Harzgewinnung in Frankreich wiederbelebt...
weiterlesen

weiterlesen
15 Jahre Videos aus dem Nord-Médoc
2008 haben wir unser erstes Video - das für die Öffentlichkeit bestimmt war - auf youtube eingestellt. Da hatten wir allerdings schon einiges an
Erfahrungen gesammelt: Aufnahme-Planungen, Videoschnitt und Einbindung in unsere Website Medoc actif. Im Laufe der Jahre wurden es dann 96 Videos
auf unserem eigenen youtube-Kanal mit mehr als 250.000 clicks...
weiterlesen

weiterlesen
Aktiver Alltag im Médoc
Ein wunderbarer, kilometerlanger Strand, ein herrliches Hinterland mit Wäldern, Sumpfgebieten und Weinbergen. Was
will man mehr? Aber hier leben? Was soll ich hier machen, erleben, anstellen, wenn ich nicht nur jeden Tag meinen
Garten oder mein Gelände in Ordnung halten will? Was wird mir, z.B. einer "Großstadtpflanze", hier geboten...
weiterlesen

weiterlesen
Die Quelle von Bernos
Ich trug ein grünes Kleid, auf dem Kopf einen Kranz aus Nussbaumblättern und Reeboks an den Füßen. So ging ich zur Fontaine de Bernos… An jenem
Abend war sie besonders schön. Das Wasser dieser Quelle ist lebendige Dichtung. Es singt lieblich von der Geschichte des Médoc. Es spiegelt eine
Vergangenheit wider, die immer noch lebt. Und es birgt auf ewig einen kostbaren Schatz...
weiterlesen

weiterlesen
Unsere Show-Grange in Saint Laurent
Die Idee der "Showrooms" gibt es schon lange. Ein Weg, Kunden und anderen an Kunst (auch Kunst mit einem kleinen 'a'...) interessierten Menschen die
Möglichkeit zu geben, den Künstler an seinem Arbeitsplatz zu treffen. Gleichzeitig ermöglicht das Zusammentreffen von Kunsthandwerkern und anderen
Künstlern, die Seelenverwandte sind, voneinander zu lernen...
weiterlesen

weiterlesen
Kleine Vergnügen eines Ehrenamtes
Wie viele Jahre zuvor wollten wir auch in diesem Jahr SOULAC 1900 einfach nur genießen. Aber es kam anders. Der Verein Label Soulac, Organisator
dieses Stadtfestes, hatte einen dringenden Aufruf zu ehrenamtlicher Mitarbeit gestartet. Und da wir uns diesem Verein - wie so vielen anderen in der
Region - verbunden fühlen...
weiterlesen

weiterlesen
Gunhild Lorenzen
Meine malende Mutter hat mich am Anfang meines Lebens mit in ihr Atelier genommen. Das war das Einfachste für sie und das Wunderbarste für mich. Als
Zweijährige war ich so inspiriert und fasziniert von Mutters phantastischen Farbwelten, dass ich mit Pinsel und Papier ausgestattet, es ihr
nachmachte. Voller Freude und Lebenslust....
weiterlesen

weiterlesen
Das "Paradies" nun auch in Buchhandlungen des Médoc
Ende letzten Jahres haben wir ein Buch über ausgewanderte Deutsche im Médoc herausgebracht: Was zu ihrer Entscheidung für das Médoc geführt hat,
welche Erfahrungen sie mit dem Leben in Frankreich gemacht haben, wie sich ihr Alltag gestaltet und vieles mehr. Wir haben lange überlegt, wo wir
das Buch veröffentlichen ohne selbst zu viel dazu zuzahlen. Bei Amazon sind wir fündig geworden...
weiterlesen
